|
|
Untere Hausstattalm | Art der Organisation | | Alm |
|
| Bundesland | | Bayern |
|
| Landkreis | | Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen |
|
| | 83671 Benediktbeuern |
|
| Weitere Namen | | Hausstatt-Alm, Utzschneider-Alpe |
|
| Lage | | Nach Norden offener Kessel mit z.T. steilen Weideflächen. Kalt, 1750 mm/J. |
|
| Höhe | | 1325 m ü. NN |
|
| Erreichbarkeit | | Vom Freibad Benediktbeuern wahlweise Fahrweg oder alter Ziehweg bis zur Eibelsfleck-Alm, von dort aus weiterführender Steig. + Von Mariabrunn, Benediktbeuern, durch das Lainbachtal zur Eibelsfleck-Alm; dort Steig wie oben beschrieben. |
|
| Einkehr | | Tutzinger Hütte |
|
|