|
|
Chiemhauser Alm | Art der Organisation | | Alm |
|
| Bundesland | | Bayern |
|
| Landkreis | | Landkreis Traunstein |
|
| | 83246 Unterwössen, Ortsteil Oberwössen |
|
| Weitere Namen | | früher Achberg Alp(?), Rohrach-Alpe |
|
| Lage | | Zwischen Rauher Nadel und Steilenberg ausgedehnte Sattelalm, meist leicht geneigte Süd- und Westhänge. Warme Alm, dem Westwind ausgesetzt. 1300 mm/J |
|
| Höhe | | 1035 m ü. NN |
|
| Erreichbarkeit | | Guter Fahrweg von der Achbergstrasse. Vergraste Piste i. R. Häusler Alm. Hübsche Wanderroute. FrühererTriebweg : Achberg, Knogl, Heideralm, Martlstall, Donauer Alm, Chiemhauser Alm. |
|
| Einkehr | | 15.5. - 1.10. Kein Ruhetag. Keine Nächtigung. Almtyp. Bew. T. 08649 / 1354, Niederhauser |
|
|