| 
 
 
 
  | 
 
  Höllenbachalm | Art der Organisation |  | Alm |  
             |  
| Bundesland |  | Bayern |  
             |  
| Landkreis |  |  Landkreis Berchtesgadener Land |  
             |  
 |  | 83458 Schneizlreuth |  
             |  
| Lage |  | Östlich von Weißbach und westlich des Thumsees mässig steile Nordost- und Südwesthänge sowie Ebenen. Warm. 1500 mm/J. |  
             |  
| Höhe |  | 750 m ü. NN |  
             |  
| Erreichbarkeit |  | Von der B 305 gute Zufahrt mit abwechselungsreichem Umfeld (prächtiger Mischwald). + Von Jochberg Zugang über Kreutzerkeil. + Von Weißbach Wanderweg, der i.d. Zufahrt einmündelt - mit Zugang z. Lippenbauer-Wüstung. |  
             |  
| Einkehr |  | Mitte Mai bis Mitte Oktober Brotzeiten, aus hauseigener Käserei und Metzgerei,  hausgemachter Kuchen sowie Getränke zu erhalten |  
             |  
  
 |