|
|
Obere Kälberalm | Art der Organisation | | Alm |
|
| Bundesland | | Bayern |
|
| Landkreis | | Landkreis Garmisch-Partenkirchen |
|
| | 82481 Mittenwald |
|
| Weitere Namen | | Kälberalm, Galtalm Kälberam |
|
| Lage | | Steile Kare. Süd-, Nord-, Westhänge. Mässig warm. |
|
| Höhe | | 1565 m ü. NN |
|
| Erreichbarkeit | | Von Mittenwald, Gosselahn-Brücke, Steig, der "Am Wurf" in einen Fahrweg mündet, dessen Zustand mit zunehmender Höhe rasch schlechter wird (selbst mit einem Jeep unbefahrbar). Oberhalb der Anderkarbaches nurmehr getreppter Steig. + Von der Fereins-Alm über den sehr schönen Rehbergsteig. |
|
| Einkehr | | Hochlandhütte. Übernachtung, einfaches Essen. Grosse Getränkeauswahl |
|
|