|
|
Schildensteinalm - Geschichte | Allgmein | | "Die Schildensteinalm war früher Hochleger zur Pförnalm." (Am Wallberg). 1970 zeigt die Hütte bereits deutliche Verfallserscheinungen. |
|
| Frühere Eigentümer | | 1. Herzog Ludwig von Bayern: 6 Hüttenanteile, Flächen. Früher von Gut
Kaltenbrunn mit Pensionsvieh bestossen. |
|
| Herkunft der Flurnamen | | Schildenstein: Vermutlich von schildförmiger, d.h. sanft gewölbter Bodenform. |
|
|