| Einzelobjekt | | Hirtenhaus |
|
| Entstehungszeitraum | | 1758 |
|
| Ort | | Göffingen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Speicher |
|
| Entstehungszeitraum | | 1725 |
|
| Ort | | Spiegler |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Haus Laternser |
|
| Entstehungszeitraum | | 1678 |
|
| Ort | | Meßhausen |
|
| Beschreibung | | Wohnstallhaus |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Hueb |
|
| Entstehungszeitraum | | 1633 |
|
| Ort | | Zollenreute |
|
| Beschreibung | | Küchenflurhaus |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Voggenhaus |
|
| Entstehungszeitraum | | 1687 |
|
| Ort | | Awengen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Kürnbachhaus |
|
| Entstehungszeitraum | | 1664 |
|
| Ort | | Bad Schussenried |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Zehntscheuer |
|
| Entstehungszeitraum | | 1750 |
|
| Ort | | Fischbach |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Backhaus Zell |
|
| Entstehungszeitraum | | 1801 - 1899 |
|
| Ort | | Mittelbiberach |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Haus Hepp-Ailinger |
|
| Entstehungszeitraum | | 1788 |
|
| Ort | | Michelwinnaden |
|
| Beschreibung | | Altoberschwäbisches Bauernhaus |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Schmiede Miehle |
|
| Entstehungszeitraum | | 1886 |
|
| Ort | | Oggelshausen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Ziegelhütte |
|
| Entstehungszeitraum | | 1697 |
|
| Ort | | Winterstetenstadt |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Eligius-Kapelle |
|
| Entstehungszeitraum | | 1660 |
|
| Ort | | Oberessendorf |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Haus Wolfer |
|
| Entstehungszeitraum | | 1500 |
|
| Ort | | Friedingen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Bienenhaus Frech |
|
| Entstehungszeitraum | | 1940 |
|
| Ort | | Tannhausen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Unterer Bauhof |
|
| Entstehungszeitraum | | 1667 |
|
| Ort | | Betzenweiler |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Stüble |
|
| Entstehungszeitraum | | 1846 |
|
| Ort | | Betzenweiler |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Bendelshof |
|
| Entstehungszeitraum | | 1756 |
|
| Ort | | Aulendorf |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Haus Christ |
|
| Entstehungszeitraum | | 1760 |
|
| Ort | | Aulendorf |
|
| Beschreibung | | Eingeschossiges Kleinbauernhaus |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Turm-Umspannstation |
|
| Entstehungszeitraum | | 1918 |
|
| Ort | | Winterstettendorf |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Rathaus |
|
| Entstehungszeitraum | | 1811 - 1832 |
|
| Ort | | Andelfingen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Waaghaus |
|
| Entstehungszeitraum | | 1893 |
|
| Ort | | Unteressendorf |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | "Stern"-Kegelbahn |
|
| Entstehungszeitraum | | 1896 |
|
| Ort | | Winterstettendorf |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Tanzhaus |
|
| Entstehungszeitraum | | 1823 |
|
| Ort | | Wohlfartsweiler |
|
| Beschreibung | | Im Tanzhaus ist die Dauerausstellung "Landwirtschaft in Oberschwaben" untergebracht. |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Straßenwärterhütte |
|
| Entstehungszeitraum | | 1911 |
|
| Ort | | Seeburger Steige |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Schweinestall des Kapellenhofes |
|
| Entstehungszeitraum | | 1886 |
|
| Ort | | Birkendorf |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Spritzenhaus |
|
| Entstehungszeitraum | | 1812 |
|
| Ort | | Unlingen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|
| Einzelobjekt | | Brennerei Hagmann |
|
| Entstehungszeitraum | | 1877 |
|
| Ort | | Dürmentingen |
|
| | wird genutzt |
|
| | - touristisch attraktiv - |
|
|