|  | Vortaunusmuseum | Arbeitsgebiete |  | AG Vor- und Frühgeschichte des Vereins für Geschichte und Heimatkunde e.V. |  |  |  |  |  | (Bodendenkmäler) |  |  |  | Entstehungszeitraum |  | 1972 |  |  |  | Ort |  | Oberursel |  |  |  | Beschreibung |  | Der 1972 gegründete Verein für Geschichte und Heimatkunde betreut, erforscht und überwacht vor- und frühgeschichtliche Bodendenkmäler, darunter diverse Ringwälle, Hügelgräber sowie vorgeschichtliche Siedlungsstellen. Hierzu werden die untersuchten Bodenfunde des Hochtaunus  im Vereinseigenen Bodendenkmalarchiv EDV- gestützt inventarisiert. Der Verein arbeitet eng mit dem Vortaunusmuseum in Oberursel zusammen. |  |  |  |  |  | Arbeitsgebiete |  | Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel e.V. |  |  |  | Entstehungszeitraum |  | 1962 |  |  |  | Ort |  | Oberursel |  |  |  | Beschreibung |  | Die Zielsetzung des Vereins ist:
Sammlung und Bearbeitung von geschichtlichen und heimatkundlichem Material, Unterstützung der Denkmalpflege sowie des Landschafts- und Umweltschutzes, Mithilfe beim Aufbau des Vortaunusmuseums. |  |  |  |  | 
 |