|
|
Bauernschmiedalm - Beschreibung | Almkulisse | | Überaus malerische, nach Nordwesten geöffnete Kesselalm. Der nördliche Hangauslauf des Staffen wie auch der zentrale Kessel-Boden sind stark vernässt. Unter den Einzelstandbäumen befindet sich auch eine Kirsche. Den Kaser "beschützt" eine Buchen-Troika sowie 1 Linde. Blickfang der Umrahmung sind die zum Fürchten rauhe Gedererwand sowie die sanfte Welt der Erlberg-Alm. |
|
| Geologie | | Gehängeschutt, Bergsturzmaterial.
Meist tiefgründiger, schwerer Boden. |
|
| Wasser | | Quelle 250 m östlich des Kasers. Wasser sehr gut und reichlich. |
|
| Almlichte | | 10 ha |
|
| | Eigentumsverhältnis | | Privatalm |
|
| Status | | bestossen |
|
| | Anmerkung | | Almbild und Bergszene eindrucksvoll. |
|
|