|
|
Demel Hochleger - Beschreibung | Almkulisse | | Grosse, mehrteilige Almlichte sowie waldverbundene Weiden. Ein Logenplatz über dem Bächental mit ungewöhnlich breiter Rundsicht. Eine der am malerischsten gelegenen Hangalmen Oberbayerns. Im Gegenüber die Lerchkogel-Almen. |
|
| Geologie | | Hauptdolomit und Oberrätkalk(?).
Verwitterungs- und Lehmboden. |
|
| Wasser | | Quelle ca. 500 m von der Hütte entfernt, auf der Zotenalm. Wasser schlecht (Stand 1951). 1 Zisterne für Dachwasser. 1999: Wasserschlauch vom Zotenjoch. Kein Laufbrunnen. |
|
| Almlichte | | 13 ha |
|
| Waldweide | | 223 ha |
|
| | Eigentumsverhältnis | | Berechtigungsalm |
|
| Status | | bestossen |
|
| | Anmerkung | | 1. Landschafts-Delikatesse
2. Diverse malerische Anstiegmöglichkeiten. Weit!
3. Wassermangel.
4. Historischer Grenzstein. |
|
|