|
|
Hintere Krottenalm - Beschreibung | Almkulisse | | Ehemaliger Gletscherkessel, von senrecht aufragender Felskulisse eingefasst. Freier Südblick. Besonders oberhalb der Hütte sehr kräuterreich (der Steilhang unter dem Sattel ist von der Beweidung ausgenommen). |
|
| Geologie | | Wettersteinkalk, Kössener Schichten.
Überrollung und Lehmboden. |
|
| Wasser | | Quelle bei der Hütte. 20 m unterhalb der Hütte stilloser Laufbrunnen mit altem Holzgrand. Wasser gut und reichlich, in den Sommermonaten knapp. |
|
| Almlichte | | 1 ha |
|
| | Eigentumsverhältnis | | Privatalm |
|
| Status | | bestossen |
|
| | Anmerkung | | 1. Auf der Reiße neben der Hütte Fossilien (Donnerkeile, Muscheln u.a.).
2. Eindruckvolle, hochalpine Szene.
3. In Höhle Inschrift eines Mönches von 1348 |
|
|