|
|
Hochalm - Beschreibung | Almkulisse | | Nach Norden und Osten geöffneter Hochkessel und Hochtal (Längenfeld). Stark geprägt vom wuchtigen Alpspitzmassiv. Verlandeter Bergsee im Umgriff des Gasthofes. |
|
| Geologie | | Raibler Schichten, Wettersteinkalk. |
|
| | Status | | mitbestossen |
|
| | Anmerkung | | 1. Touristisch übernutzt.
2. Nicht mehr als eigene Alm geführt; ohne Kaser. |
|
| Zitat | | "Die Hoch-Alpe bietet dem Touristen im Wetterstein-Gebirge einen leicht erreichbaren Aussichtspunkt vorzüglicher Qualität... Eine Besteigung... würde sich für jeden Touristen empfehlen, der auf die Felsscheitel der Gebirge sich zu verirren keine Lust hat. " Hermann von Barth, 1871 |
|
|