|
|
Hölleialm - Beschreibung | Almkulisse | | Malerisches, vom Eis gerundetes Eck mit vermoorter Gumpe. Eingeschränkte Aussicht, jedoch sehr heimelig. |
|
| Geologie | | Hauptdolomit mit Eiszeitmitbringsel aus den Zentralalpen.
Verwitterungsboden. |
|
| Wasser | | Quelle am Anger hinter Hütte, dazu zwei neue Quellfassungen. Hütte ohne Brunnen. Wasser ausreichend. |
|
| Almlichte | | 5 ha |
|
| Waldweide | | 198 ha |
|
| | Eigentumsverhältnis | | Staatsforstverwaltung |
|
| Status | | mitbestossen |
|
| | Anmerkung | | 1. Ältester Kaser im Landkreis Miesbach (Datierung 1676).
2. Alm offiziell aufgelassen; nach Bürgereinspruch jedoch wieder teilbeweidet.
3. September-Prozession von Stuben (Bergmesse an der Mitterhütten) |
|
|