|
|
Krüner Hochleger - Beschreibung | Almkulisse | | Wellige, kanzelförmige Hangschulter - nach Südost gerichetet. Mit pittoresker Aussicht. Die Alm zeichnet sich durch das anrührende Zugspitzmotiv aus, das jetzt noch durch ein neues Almkreuz bereichert wurde. |
|
| Geologie | | Wettersteinkalk,
lehmiger Sand und Verwitterungsboden. |
|
| Wasser | | Quelle 200 m unter der Hütte. Für Hirten bei großer Trockenheit kein Trinkwasser. Tränkwasser reichlich. |
|
| Almlichte | | 4 ha |
|
| Waldweide | | 318 ha |
|
| | Eigentumsverhältnis | | Berechtigungsalm |
|
| Status | | bestossen |
|
| | Anmerkung | | 1. Die ha-Angaben beziehen sich auf HL u. NL. Die Almen hängen zusammen.
2. Neues, sehr schön plaziertes, eingehagtes Almkreuz mit Zugspitze im Hintergrund. |
|
|