|
|
Lehenbaueralm (Lehnbauernalm) - Beschreibung | Almkulisse | | Südwestgerichtete Flächen, teils Bestandteil einer Sattelfläche, teils einer Hochtalung mit versumpften Verebnungen. Quellflur des Steinbach (nördl. Bichl). Hütten-Umfeld von alter Baumgruppe geprägt. Freier Blick nach Süden und Westen. |
|
| Geologie | | Kössener Schichten, Flysch.
Lehm, Moos. |
|
| Wasser | | Quelle 50 m entfernt, am Waldrand. Wasser gut und reichlich. |
|
| Almlichte | | 17 ha |
|
| Waldweide | | 97 ha |
|
| | Eigentumsverhältnis | | Privatalm |
|
| Status | | bestossen |
|
| | Anmerkung | | Grosser Hof, überwiegend mit Staketenzaun umfangen. Ungwöhnlicher (alter) Baumbestand im Umgriff der Gebäude. Hübscher Ort zum Rasten. |
|
|