|
|
Untere Schronbachalm - Beschreibung | Almkulisse | | Unregelmäßiger Südhang mit schönem Wechselspiel von Wald und Weide sowie im oberen Bereich idyllischer Talboden mit mäandrierendem Schronbach. |
|
| Geologie | | Hauptdolomit, Plattenkalk.
Verwitterungsboden. |
|
| Wasser | | Quelle vor der Hütte über dem Bach. Wasser gut und reichlich. |
|
| Almlichte | | 33 ha |
|
| | Eigentumsverhältnis | | Berechtigungsalm |
|
| Status | | bestossen |
|
| | Anmerkung | | 1. Die Untere Schronbachalm wird zusammen mit der Niedersalm geführt (gem. Almbuch).
2. Naturdenkmal im Schronbach (merkwürdige Auskolkung am Ende der Schlucht)
3. Im Bachbereich zunehmende Umnutzung als Badewiese |
|
|