|
|
Ampertalalm - Bauten | Gebäude insgesamt | | 2 denkmalgeschützte Hütten |
|
| Kulturdenkmäler | | 2 |
|
| | Einzelobjekt | | Asenbauer |
|
| Standort | | Obere Hütte, oberhalb des Fahrweges |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | Verbrettert; Südgiebel verschindelt |
|
| Eingang | | Südgiebel |
|
| Vouhaagl | | Im Giebelbereich Socckelfläche mit bulligen Bänken, mit einfachem Stangenzaun eingefriedet. |
|
| Kulturdenkmal | | ja |
|
| | Einzelobjekt | | Aschenloher |
|
| Standort | | Unterhalb des Fahrweges. |
|
| Jahreszahl | | Innen 1987 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | Bis auf verbretterten Nordgiebel rundum verschindelt. |
|
| Eingang | | Südgiebel |
|
| Vouhaagl | | Rasenfläche auf Bruchsteinsockel, mit Stangenzäunung. Neuer traditioneller Almtisch. Ursprünglicher Flair. |
|
| Kulturdenkmal | | ja |
|
|
|