|
|
Heinzenalm - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Kaser, 1 Heustadl. |
|
| | Einzelobjekt | | Heinzen-Kaser |
|
| Standort | | Am Fahrweg im mittleren Bereich der Almlichte |
|
| Jahreszahl | | 1898 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 19,3 x 7,4 m |
|
| Wände | | Stein verputzt und geschlämm. Ab Kniestock Block |
|
| Eingang | | Südgiebel u. nördl. Traufseite |
|
| Vouhaagl | | Über Bruchstein-Stützmauer zweiseitig umgreifender Grashof, Laufbrunnen, Almkreuz mit Corpus und Wetterkasten. Standort-gerechte Vegetation. Mit Stangenhag umfangen. Gelungener Steinüberstieg und Gatterl. Sehr stilbewußt gestaltet |
|
| Geschichte | | Baujahr 1898 |
|
| | Einzelobjekt | | Heustadl 2 |
|
| Standort | | Östlich des Kasers |
|
| Jahreszahl | | 1766 |
|
| Zustand | | abgegangen |
|
| Grundriß | | 3,8 x 3,2 m |
|
| Geschichte | | 1952 noch existent |
|
| | Einzelobjekt | | Heustadl 1 |
|
| Standort | | Am Südrand der Almlichte, wo der alte Zieheweg von Mettenham einmündet |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 3,8 x 3,2 m |
|
| Wände | | gebeilter Block, mit Schwartenbrettern verblendet |
|
| Vouhaagl | | - |
|
|
|