| Gebäude insgesamt | | 1 Diensthütte, 3 Kaser-Reste. |
|
|
| Einzelobjekt | | ehem. westl. Kaser |
|
| Standort | | am Nordrand der westlichsten Restlichte |
|
| Zustand | | bis auf Grundmauern verfallen |
|
| Wände | | Über Bruchsteinsockel vermutlich waldkantiger Block |
|
| Besonderheiten | | Im Umgriff verlandeter See. |
|
|
| Einzelobjekt | | ehem. östl. Kaser |
|
| Standort | | auf einer südlichen Hangstufe oberhalb des Elsentals, west. der Diensthütte |
|
| Zustand | | Bruchsteinstumpf |
|
| Grundriß | | 13 x 6 m |
|
|
| Einzelobjekt | | Kienberg Diensthütte |
|
| Standort | | auf einer südlichen Hangstufe oberhalb des Elsentals |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 6,5 x 3,5 m |
|
| Wände | | waldkantiger Block |
|
| Eingang | | Südgiebel |
|
| Vouhaagl | | keiner. Eingwachsen, ohne Ausblick. Kein Brunnen |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
|
| Einzelobjekt | | ehem. mittlerer Kaser |
|
| Standort | | in der vorletzten Rest-Lichte im Westen, südlich der Steigspuren |
|
| Zustand | | Bruchsteinstumpf |
|
| Grundriß | | 13 x Stallung: 9,8 x 4,6 m |
|
| Wände | | Bruchstein mit Kalkmörtel aufgesetzt |
|
|