|
|
Käsalm (Käser Alm) - Bauten | Gebäude insgesamt | | 2 Hütten |
|
| | Einzelobjekt | | Grafn-Hütte |
|
| Standort | | südliche Hütte, in einer Alm-Nische gelegen |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 17 x 9 m |
|
| Wände | | Stein mit Kellenputz, geschlämmt |
|
| Eingang | | Nordgiebel |
|
| Vouhaagl | | Zweiseitig umgreifend. Grosse Betonfläche vor dem Nordgiebel. Inaktiver Brunnen. Wegen Nischen-Lage kein Fernblick |
|
| | Einzelobjekt | | Dorfner-Hütte |
|
| Standort | | nördliche Hütte, in der Mitte der Almlichte |
|
| Jahreszahl | | 1874 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 15,5 x 8,5 m |
|
| Wände | | Bruchstein |
|
| Eingang | | an beiden Giebeln |
|
| Vouhaagl | | Zweiseitig umgreifend Bummerlpflaster in Zement gelegt. Derbe Almbank. Umzäunung mit Bruchsteinsäulen. Behaglichkeit ausstrahlend. |
|
| Einkerbungen | | "AW 1874 KD" |
|
| Besonderheiten | | Traufseitig der Hütte grosses Kreuz mit abgenommenem Corpus. |
|
|
|