| Gebäude insgesamt | | 1 Hirtenhütte (waldkantiger Block), 1 Forsthütte (mit Brettern verschlagen). |
|
|
| Einzelobjekt | | Hirtenhütte |
|
| Standort | | W der Forststrasse und -hütte im Wald verborgen |
|
| Jahreszahl | | 1978 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 5 x 4 m |
|
| Wände | | Waldkantiger Block |
|
| Eingang | | Ö Traufseite |
|
| Vouhaagl | | Südseitig Trockensteinrampe. Die gesamte Hütte ist mit einem stiltreuem, zweireihigen Stangenhag eingefriedet. Zweiseitig umgreifende Gred (untypisch). |
|
| Einkerbungen | | Diverse Inschriften; alte sehr verwittert und kaum entzifferbar. Viele Touristen-Hinterlassenschaften |
|
| Geschichte | | Hütte 1951 gebaut
1978 vermutlich renoviert (datiertes Brett an der Firstpfette) |
|
|
| Einzelobjekt | | Diensthütte |
|
| Standort | | An der Forststrasse |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 9 X 8 m |
|
| Wände | | Senkrecht überlukt verbrettert. |
|
| Eingang | | südl. Traufseite |
|
| Vouhaagl | | An s Traufseite eingezogene Wand. Im Umgiff zwei Laufbrunnen. Weiträumig eingehagtes Areal mit bemerkenswertem Kräuterbestand; besonders im Mai in herrlicher Blüte |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | Vom Forstamt Oberammergau |
|
|