|
|
Larchalm - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Almhütte, 1 Stall. |
|
| | Einzelobjekt | | Almhütte |
|
| Standort | | Auf einer Hangstufe in der Mitte der Lichte |
|
| Jahreszahl | | 1924 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 8 + X x 8 m |
|
| Wände | | Block |
|
| Eingang | | Nordgiebel |
|
| Vouhaagl | | Unter dem Dachüberstand des Nordgiebel leicht überhöhter Bohlen-Austritt |
|
| Einkerbungen | | diverse eingeschnittene Namenszüge |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Geschichte | | Alte Hütte 1943 abgebrannt |
|
| | Einzelobjekt | | Stall |
|
| Standort | | Parallel zur Almhütte |
|
| Jahreszahl | | 1967 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 11 x 8 m |
|
| Wände | | senkrecht verbrettert |
|
| Eingang | | Nordgiebel |
|
| Vouhaagl | | keiner |
|
| Geschichte | | 1966/67 wurde der alte Stall für 40 Rinder, 14 x 13 m, eingedrückt. |
|
| Besonderheiten | | Spolie vom Vorgänger mit der Datierung 1878 |
|
|
|