|
|
Lochner Alm (Lochenalm) - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Kaser, 2 Schuppen. |
|
| | Einzelobjekt | | Unterer Schuppen |
|
| Standort | | 300 m westlich der Hütte, am Fahrweg zur Schmied-Alm |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 6 x 4,5 m |
|
| Wände | | senkrecht verbrettert |
|
| Eingang | | Osten |
|
| Vouhaagl | | keiner |
|
| | Einzelobjekt | | Oberer Schuppen |
|
| Standort | | Östlich des unteren Schuppen |
|
| Jahreszahl | | LB 1908 |
|
| Zustand | | leicht marode |
|
| Grundriß | | 5,5 x 8 m |
|
| Wände | | senkrecht verbrettert |
|
| Eingang | | Ostgiebel, in offener Bauweise |
|
| Vouhaagl | | keine |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | Lager ausgedienter Landmaschinen |
|
| Besonderheiten | | Interessante Maschinen wie Holznegge, zweirädiger Karren u.a.m. |
|
| | Einzelobjekt | | Kaser |
|
| Standort | | Auf einer waldumschlossenen, unteren Hangstufe ö.v. Hartbichl |
|
| Jahreszahl | | 1994 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 15 x 8 m |
|
| Wände | | Grundgeschoss Stein mit Kratzputz, geweißelt. Obergeschoss: Wohnteil neuer Block, Stallteil senkrecht verbrettert. Mit s Giebellaube. Traufseitig Birnenspalier. |
|
| Eingang | | Südgiebel erschlossen (Bohlentür) Nordgiebel (Tor) |
|
| Vouhaagl | | Bretterfläche vor dem Südgiebel. Darüber hinaus zweiseitig umgreifende,r grosser Grashof, mit Bretterzaun umfangen. 1 Zwetschgenbaum. Kleinbeet. |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Geschichte | | Grundriss 1950: 8 x 4 m, Stall 6 x 4 m |
|
|
|