| Gebäude insgesamt | | 1 schlichter Steinbau. |
|
|
| Einzelobjekt | | Almhütte |
|
| Standort | | Am Nordrand der Almlichte |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 18 x 6,5 m |
|
| Wände | | Stein verputzt und geweisselt |
|
| Eingang | | Westgiebel Hauptzugang. Ostgiebel mit Tor erschlossen |
|
| Vouhaagl | | Vor dem Westgiebel kleiner Plattenhof mit altem Hausbaum-Paar (Esche und Fichte) |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Besonderheiten | | prächtiger Ausblick ins Loisachtal, bis zum Königswald |
|
|
| Einzelobjekt | | Freizeithütte |
|
| Standort | | am Fahrweg zur Eibelfleck-Alm, Wurzweg 2 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | waagerechte Spundschalung |
|
| Vouhaagl | | Vor dem Nordgiebel Gartenanlage |
|
|
|
|