|
|
Neuhüttenalm b. Bad Wiessee - Bauten | Gebäude insgesamt | | 4 Almhütten, 1 Skihütte, 1Kapelle. |
|
| Kulturdenkmäler | | 1 Hütte |
|
| | Einzelobjekt | | Wagner |
|
| Standort | | westliche Hütte |
|
| Zustand | | Holz aufgeschlossen |
|
| Grundriß | | 13,5 x 5,4 m |
|
| Wände | | senkrecht verbrettert |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Teils Bruchstein, teils Beton, mit Holznagel-Zäunung |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| | Einzelobjekt | | Höß (Peter) |
|
| Standort | | östliche Hütte |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 17 x 5,9 m |
|
| Wände | | Ostgiebel alter Block. Rest verbrettert |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Bohlenfläche mit Stangen-Brüstung. Neuer Holzgrand, inaktive Brunnensäule |
|
| Einkerbungen | | Keine |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Geschichte | | Früher Zum Hagn |
|
| Kulturdenkmal | | ja |
|
| Besonderheiten | | Grösster und wertvollster Blockbau in der Gemeinde Bad Wiessee |
|
| | Einzelobjekt | | Höß (Joseph) |
|
| Zustand | | sehr gut |
|
| Grundriß | | 15 x 6,5 m
2. GRÖSSE................ |
|
| Wände | | Parterre Stein, Hochgeschoss verbrettert |
|
| Eingang | | Südgiebel |
|
| Vouhaagl | | Zentraler Holzgrand für drei Hütten. Vermutlich bald durch Waschbetontröge ersetzt |
|
| Geschichte | | Höß Joseph |
|
| | Einzelobjekt | | Kapelle |
|
| | Einzelobjekt | | Skihütte |
|
| Besonderheiten | | Abseits gelegen. Nicht Bestandteil des Hütten-Ensembles. |
|
| | Einzelobjekt | | Erlacher |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | früher 6 x 4 m, heute 15 x 6,5 m |
|
| Wände | | verschindelt |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Bohlen-Antritt mit Stangenhag
Brunnen (noch?) nicht aktiv. |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Besonderheiten | | Im Umfeld diverse Steinhagreste aufgelassener Almgärten |
|
|
|