|
|
Ortereralm b. Pessenbach - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Almhütte |
|
| | Einzelobjekt | | Almhütte |
|
| Standort | | am unteren Ende der Almlichte, am Fahrweg |
|
| Jahreszahl | | 1952 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 29 x 6,5 m |
|
| Wände | | Hoher Bruchsteinsockel. Darüber waldkantiger Block. W Giebeldreick sowie ges. Ostgiebel verbrettert. Westl. Teil Stein (ca. 5 m). |
|
| Eingang | | Westgiebel und s Traufseite |
|
| Vouhaagl | | Große, etwas sterile Schotterfläche mit Rundholzhag; waldkantiger Almtisch; Laufbrunnen mit Holzgrand |
|
| Einkerbungen | | Bohlentür mit Inschriften übrsät, vermutlich meist touristischer Herkunft. |
|
| Geschichte | | Hütte 1950/51 von Lawine zertrümmert und 1952 neu gebaut. Die alte Hütte stand etwa 50 m vor dem heutigen neuen Marterl |
|
|
|