|
|
Piesenhausener Hochleger - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Kaser, 1 AV-Hütte (Grassauer Hütte). |
|
| | Einzelobjekt | | Kaser |
|
| Standort | | westliche Hütte |
|
| Jahreszahl | | 1993 |
|
| Zustand | | sehr gut |
|
| Wände | | Stein, Giebeldreieck Holz |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Zweiseitig umgreifende, sehr geräumige Terrasse, mit Stangenzaun umfangen |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich, Viehstall mit 30 Anbindeplätzen |
|
| Geschichte | | Baujahr 1993. Neuer Standort |
|
| | Einzelobjekt | | Grassauer Hütte |
|
| Standort | | östlich des neuen Kasers |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | Stein, leicht verputzt und geschlemmt. Ab Kniestock verbrettert. |
|
| Eingang | | Südgiebel |
|
| Vouhaagl | | Stein- und Grashof, mit Brettern und Stangen gezäunt |
|
| Nutzung | | vermutlich Vereinshütte |
|
| Geschichte | | Früher war die Hütte sehr frequentiert; es konnten hier bis zu 30 Personen übernachten. |
|
| Besonderheiten | | nicht mehr bewirtschaftet |
|
|
|