| Gebäude insgesamt | | 1 Kaser im Talhofstil, 1 Schuppen. |
|
|
| Einzelobjekt | | Schuppen |
|
| Standort | | in der Mitte der oberen Almstufe |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 8 x 5 m |
|
| Wände | | über niedrigem Betonsockel. Darüber senkrechte Spundschalung |
|
| Eingang | | beide Traufseiten mit Schiebetoren erschlossen |
|
| Vouhaagl | | keiner |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
|
| Einzelobjekt | | Kaser |
|
| Standort | | auf der unteren Almstufe |
|
| Jahreszahl | | 1890(?) |
|
| Zustand | | Wohnteil ungenutz, derzeit renoviert (Stand 2003). |
|
| Grundriß | | 17 x 10 m |
|
| Wände | | schwach verputzter Bruchstein. Verlängerung am Südgiebel senkrecht verbrettert |
|
| Eingang | | Nordgiebel (Hauptzugang) sowie an beiden Traufseiten |
|
| Vouhaagl | | Vor dem Nordgiebel verwachsener Grashof mit Beton-Antritt. Mit Strauchwerk zugewachsen. Giebel mit Efeu umrankt.
Eingeschränkter Ausblick nach Norden |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | unklar |
|
| Geschichte | | Der frühere Bauernhof wurde zu einer Alm umgewandelt.
Grundriss 1952: 13 x 10 m; Stall 8 x 5 m
Datierung an der Firstpfette: 1890, 1893 oder 1895 |
|
|