| Gebäude insgesamt | | 1 Hütte, 1 Stall (Stand 1950). Heute gepflegte Hütten. |
|
|
| Einzelobjekt | | Sibli-Hütte |
|
| Standort | | Winterstube unterhalb der Rottach-Alm |
|
| Geschichte | | Ab 1997 Vereinsalm des Rodelclubs Rottach. |
|
|
| Einzelobjekt | | Lore-Hütte |
|
| Standort | | obere Hütte |
|
| Grundriß | | ca. 30 x 9 m |
|
| Wände | | Stein, Giebeldreieck verbrettert |
|
| Eingang | | Nordgiebel |
|
| Vouhaagl | | Grosse Bruchstein-Terrasse. Haus rundum gezäunt (Stangenzaun) |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Geschichte | | Stall durch Schneemassen eingebrochen? |
|
|
| Einzelobjekt | | Lindl-Hütte |
|
| Standort | | untere Hütte |
|
| Grundriß | | ca. 10 x 5 m |
|
| Wände | | Verbrettert, Wohnteil massiv |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Bohlen. Klassische Stangenzäunung um die gesamte Hütte |
|
| Geschichte | | Stall durch Schneemassen eingebrochen? |
|
| Besonderheiten | | Maibaum im Umgriff |
|
|