|
|
Sägmühl-Alm - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Vereinshütte |
|
| | Einzelobjekt | | Alfred-Drexel-Haus |
|
| Standort | | Auf einer künstlich geschaffenen Hangstufe |
|
| Jahreszahl | | 1934 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 14 x 7 m, ohne Erweiterungen |
|
| Wände | | Über verputztem Steinsockel: Grundgeschoss schmächtiger, rundaufgeschlossener Neo- Block, darüber senkrecht überleistet verbrettert. Das Ganze nordländisch lackiert. |
|
| Eingang | | Traufseitig (beiderseits) |
|
| Vouhaagl | | Dreiseitig umgreifender Plattenhof, stilgerechter Holzgrand mit hölzernem Standrohr, "ohne Trinkwasser" |
|
| Einkerbungen | | Tafel: "Alfred Drexel fiel 1934 am Nanga Parbat, mit ihm seine Kameraden Willi Merkl und Wilhelm Welzenbach" |
|
| Nutzung | | Freizeithütte |
|
| Besonderheiten | | Mit Stromanschluss. |
|
|
|