| Gebäude insgesamt | | 2 Kaser |
|
|
| Einzelobjekt | | Nördl. Kaser |
|
| Standort | | Im westlichen Bereich der Lichte, nördliche Hütte |
|
| Jahreszahl | | 1802? |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 16 x 7,5 m |
|
| Wände | | Auf Trockensteinsockel alter Block. Ostgiebel z.T. mit Schwartenbrettern verschlagen. Wohnteil: Südl. Traufseite sowie ein Teil der Giebelseite Stein verputzt und geschlämmt. |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Zweiseitig umgreifender Grashof, mit dreireihigem Stangenhaag umgefangen. Ohne Brunnen. |
|
| Einkerbungen | | In Firstpfette "18CIWJ2". Im Türstock div. Initialen sowie Symbole |
|
|
| Einzelobjekt | | Südl. Kaser (Frankenmöser) |
|
| Standort | | Südlicher Kaser |
|
| Jahreszahl | | 1845 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 15 x ... M |
|
| Wände | | Wohnteil z.T. Putzbau. Übrige Wände alter Block. Westgiebel mit Eternit verkleidet |
|
| Eingang | | Ostgieel |
|
| Vouhaagl | | Zweiseitig umgreifender Grashof mit zweireihigem Bretterzaun umfangen. Unter dem ostgiebelseitigem Dachvorstand Steingred. Hausbaum: Fichte |
|
| Einkerbungen | | Sehr verwitterte Inschriften. Älteste von "1904 AS", Herz und Jagdgewehr. |
|
|