| Gebäude insgesamt | | 1 Diensthütte |
|
|
| Einzelobjekt | | Diensthütte |
|
| Standort | | auf einer Hangstufe in der Skipiste |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 5(?) x 4 m |
|
| Wände | | Auf Trockensteinlage waldkantiger Block. Traufseitig mit Aussenkamin |
|
| Eingang | | Nordgiebel |
|
| Vouhaagl | | Nicht gestaltet. Zwei marode Wandbänke. Im weiteren Umgriff Laufbrunnen mit kleinem Baumtrog |
|
| Einkerbungen | | Inschriften vermutlich touristischer Herkunft, z.B. "1955, "1956", "1947" datiert |
|
|
| Einzelobjekt | | Hochtörle-Hütte |
|
| Standort | | auf dem Weg von Österreich zur Alm, auf österreichischem Gebiet |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 18 x 7 m (Breite des Blockbaus) |
|
| Wände | | Altbau. Waldkantiger Block. Neubau: Putzbau, Giebeldreieck mit Brettern verblendet. |
|
| Eingang | | Beide Giebelseiten erschlossen |
|
| Vouhaagl | | Grosse Terrasse vor dem Südgiebel. Mit herrlichem Ausblick auf das Bayerische und Österreichische Schneekar. |
|
| Nutzung | | als Berggasthof |
|
|