| Gebäude insgesamt | | 2 Kaser |
|
|
| Einzelobjekt | | Freizeithütte |
|
| Standort | | Weit oberhalb der beiden Almhütten, am oberen westlichen Ende der Lichte (Privatgrund) |
|
| Jahreszahl | | 1970 |
|
| Geschichte | | 1970 errichtet |
|
|
| Einzelobjekt | | Leitner-Kaser |
|
| Standort | | Untere Hütte, am Südhang eines Grasrückens |
|
| Jahreszahl | | 1773 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 11,4 x 9,5 m |
|
| Wände | | verputzter Kalkstein. Giebeldreiecke Holz |
|
| Eingang | | Südgiebel zweitürig, Nordgiebel eintürig erschlossen |
|
| Vouhaagl | | Grosser Grasgarten mit Koniferen (Sträucher wie Bäume). Vor dem Südgiebel verflieste Fläche mit Almtisch und Fürbank sowie Holzgrand mit hölzerner, naturbelassener Brunnensäule. |
|
| Einkerbungen | | Firstpfetten-Inschrift: "CM 1773 HVE" |
|
| Nutzung | | almwirtschaftlich |
|
| Geschichte | | Baujahr 1773 |
|
|
| Einzelobjekt | | Beilhack-Kaser |
|
| Standort | | auf dem Grat eines Grasrückens |
|
| Jahreszahl | | 1776 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 16(?) X 9 m |
|
| Wände | | Verputzte Kalksteinmauer. Ostgiebeldreieck waagerecht verbrettert, Westgiebel mit Schindeln verschlagen |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Vor dem Ostgiebel von Bretterhag umfriedeter, naturbelassener Grashof mit Sträuchern und Fichte. |
|
| Einkerbungen | | Datierung "1776 PAM8" |
|
| Nutzung | | ganzjährig vermietet (Stand 1952) |
|
| Geschichte | | Um 1750 umgebaut.
Früherer Eigentümer: Beilhack Rupert, Steinberg, Ruhpolding. |
|
| Besonderheiten | | Spitzes Satteldach |
|
|