Tanneralm (Mittl. Sudelfeld) - Bauten
| Gebäude insgesamt | | 1 Almhütte (Alte Tanneralm), abgerückt 1 ehem. Ziegenstall, Finkenhütte, Neue Tanneralm (Berghütte), 1 Gasthof, Bergwachthütte. |
|
|
| Einzelobjekt | | Neue Tanner-Alm |
|
| Standort | | Am Westhang des Waldkopfes |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | waagerechte, schwarz getünchte Spundschalung |
|
| Eingang | | SW-Giebel und sö Traufseite |
|
| Vouhaagl | | Zweiseitig umgreifende Gred sowie gestreckter Grashof mit Stacheldraht-Umhegung. Durch Bäume eingeschränkter Ausblick nach Westen |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | als Freizeithütte |
|
| Geschichte | | Während der NS-Zeit gebaut, von Angehörigen der Reichswehr.
Früherer Eigentümer Kerschl. |
|
| Besonderheiten | | Oberhalb der Hütte Wasserhaus (in Fichtengruppe verborgen). |
|
|
| Einzelobjekt | | Gasthof "Tiroler Stüberl" |
|
| Standort | | Am Mittl. Sudelfeld an der Strassenkehre |
|
|
| Einzelobjekt | | Bergwachthütte |
|
| Standort | | Am Mittl. Sudelfeld nördl. des Gasthofes |
|
|
| Einzelobjekt | | Bauer-Hütte |
|
| Standort | | Alte Tanneralm, 600 m westlich der Strasse zum Ob. Sudelfeld |
|
| Zustand | | Gut. Halbwegs im Almstil gepflegt |
|
| Grundriß | | 10 x 17 m |
|
| Wände | | Grundgeschoss Puzbau, Obergeschoss Block sowie senkrecht verbrettert. Längsseitiger Söller |
|
| Eingang | | Östliche Traufseite |
|
| Vouhaagl | | An der östlichen Traufseitig grössere Bohlenfläche mit Wandbank. Im weiteren Umkreis mit Schwartenbrettern gezäunter Grashof. Fliederbusch! |
|
| Geschichte | | Früher offenbar von der Reichswehr genutzt (Hörmannsdorfer)
Einteilung 1950: Küche, Gaststube, Kammer, 6 Zimmer, Unt. dem Dach Lager u.
Kammerl.
später: Privathütte der Fa. Metzler, Sportgemeinschaft e.V. |
|
|
| Einzelobjekt | | Finken-Hütte |
|
| Standort | | Am Nordrand der Lichte, ca. 200 östl. der Almhütte |
|
| Jahreszahl | | 1920 |
|
| Zustand | | gut |
|
| Wände | | Waagerechte Spundschalung |
|
| Eingang | | nördl. Traufseite |
|
| Vouhaagl | | Längs der nördl. Traufseite Bohlenfläche |
|
| Einkerbungen | | Tafel: "Bergfinken 1920" |
|
|
| Einzelobjekt | | ehem. Ziegenstall |
|
|