|
|
Walchenalm - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Almhütte |
|
| | Einzelobjekt | | Almhütte |
|
| Standort | | im mittleren Bereich der Lichte |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 18 x 6 m |
|
| Wände | | Stein, verputzt und geschlämmt. Fenster mit Durchsteckgitter. |
|
| Eingang | | Ostgiebel |
|
| Vouhaagl | | Hübscher gestufter Bruchsteinsockel |
|
| Einkerbungen | | Schild: "Dem Cölestinbauern am Berg gehörig, wo der Sage nach die erste Holzerhütte in der Jachenau gestanden haben soll." S. 37 |
|
| Besonderheiten | | 1. Traufseitig sehr alte Weisstanne (man betrachte den Stamm).
2. Alte Stein-Entnahme (Grube), Nähe Weisstanne. |
|
|
|