|
|
Wildmoosalm - Bauten | Gebäude insgesamt | | 1 Kaser, 1 Streuhütte. |
|
| | Einzelobjekt | | Maier-Kaser |
|
| Standort | | Auf einer Hangstufe des Inzeller Kienbergs |
|
| Zustand | | gut |
|
| Grundriß | | 14 x 7 m |
|
| Wände | | Grundgeschoss Stein, ab Kniestock Block |
|
| Eingang | | Südgiebel und Traufseite |
|
| Vouhaagl | | Grashof. Unter dem weiten Dachvorstand des Südgiebels mit Bohlen ausgelegt |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Geschichte | | Baujahr 1858
1939 brennt die Hütte bis auf die Grundmauern nieder. Sofortiger Wiederaufbau der Hütte |
|
| Besonderheiten | | Östlich des Kaser befindet sich eine Sprungschanze (Stand 1952). |
|
| | Einzelobjekt | | Streuhütte |
|
| Standort | | Traufseitig zum Kaser |
|
| Zustand | | leicht marode |
|
| Grundriß | | 6 x 5 m |
|
| Wände | | schwach verputzter Kalkstein |
|
| Eingang | | Ostgiebel (türlos) |
|
| Vouhaagl | | keiner |
|
| Einkerbungen | | keine |
|
| Nutzung | | als Viehunterstand |
|
|
|