|  | Molterer Alm - Flora | Bewertung |  | II. Schwer zu bewirtschaftende, mittelsteile Galt-Alm mit Sumpfstellen.
Kein Almanger |  |  |  | Weidegräser |  | Knäuelgars, Rispen, Schwingel, |  |  |  | Weideklee |  | Rot-, Hufeisenklee |  |  |  | Weidefutterkräuter |  | Löwenzahn, Spitzwegerich, Flockenblume, Wilde Möhre, Bärenklau, Kohldistel |  |  |  | Unkraut |  | Disteln, Brennesseln, Minze, Huflattich, Farne, Seggen, Hauhechel |  |  | 
 |