|
|
Mair-Gschwendt-Alm | Art der Organisation | | Alm |
|
| Bundesland | | Bayern |
|
| Landkreis | | Landkreis Traunstein |
|
| | 83242 Reit im Winkl |
|
| Weitere Namen | | Gschwendt-Alm, Obergschwendt-Alm |
|
| Lage | | Südöstlich von Reit im Winkl, am Fellhorn (Obergschwendberg) mittelsteiler Nordhang. Warm, windgschützt. 1800 mm/J. |
|
| Höhe | | 930 m ü. NN |
|
| Erreichbarkeit | | Von Blindau betonierte Zufahrt ("Rodelbahn"), weiterführend zur Hemmermsuppen-Alm. |
|
|